unsere honigsorten . . .
Frühjahrsblüte
Obstblüten, Ahorn, Schlehe, Weißdorn, Löwenzahn, Klee, Rosskastanie
dezent aromatisch
Sommerblüte
Löwenzahn, Kornblumen, Himbeere, Brombeere, Weißklee, Linde
kräftig und würzig
Spätsommerblüte
Akazie, Edelkastanie, Buchweizen, Linde, Nadel- und Laubbäume
kräftig und leicht herb
was ist honig
Honig besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung variiert stark je nach Honigsorte, Bienenstock und Verarbeitung.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind Fruchtzucker, Trauben-zucker und Wasser
Weitere Inhaltsstoffe sind andere Zuckerarten, Pollen, Mineralstoffe, Proteine, Enzyme, Aminosäuren und Vitamine.
Honig kann flüssig oder auch cremig bis fest werden.
Frühjahrsblüte
Hat in der Regel einen hohen Traubenzuckeranteil
Sommerblüte
Hat in der Regel einen hohen Fruktosegehalt
Spätsommerblüte
Ist in der Regel reich an Mineralstoffen